
Im Westen von der Festungskirche der Heiligen Maria von Gnade befindet sich die Bezirkskirche des Heiligen Lovrinac mit fünf Altaren. Sie datiert auf das 15. Jahrhundert zurück und wurde auch im 17. Jahrhundert umgearbeitet. Bis heute hat sie ihr barockes Aussehen bewahrt. Die Bezirkskirche wurde durch die Geschichte zweimal verbrannt: das erste Mal im Jahr 1512 während des Aufstands und wieder im Jahr 1571 während des türkischen Angriffs. Der Innenraum der Kirche verbergt unschätzbaren Kunstwerke- eine der reichsten Kunstsammlungen Dalmatiens. Der Hauptaltar stellt den Heiligen Lovre mit Muttergottes dar, während seitlich Johannes der Täufer und Sankt Nikolaus dargestellt wurden. Der Rest der Darstellung zeigt wie der Heilige Lovre die Armen dem Kaiser Valerian führt und Qualen des Heiligen Lovre. Die Tradition sagt, dass dieses Tiziano Vecelias Werk ist, aber zeitgenössische Geschichte glaubt, dass dieses das Werk des Malers Pavlo Cagliari, noch als Veronese bekannt, aus den 1480-er Jahren ist.
Die Decke der Kirche enthält Bilder des Vaters, Sohns und der Mariaskrönung, wo auch die bedeutenden Kirchenbeamten beigewohnt haben. Die Bilder sind das Werk des unbekannten Künstlers aus dem 18. Jahrhundert. Die Seitenaltare und Wände stellen die Werke der Meister wie z. B. Jacopo de Ponte Bassano, Giuseppe Alabardia, Antonio Scuria, Celestin Medović, Marko Rašica und andere dar.
Wegen der Feuchtigkeitsprobleme in der Festungskirche wurden zahlreiche Kunstwerke hier zwischengelagert. Hier findet man auch das wunderschöne Barockenkreuz von Tiziano Aspettio, das Werk von Benvenuto Cellino.
Arbeitszeit: Mo. – Sam.: 18:00-19:00